Das "Ueberauer Bücherschrank-Team"
Einladung zur Lesung in Ueberau
Am 23. März 2015 um 19 Uhr
Es liest der Ueberauer Autor Peter Dotterweich.
Ort: Hofhaus Doris Baltz, Groß-Bieberauer Str. 32, Reinheim-Ueberau
Der Eintritt ist frei
Wir, das Ueberauer Bücherschrank-Team, freuen uns auf Ihren Besuch.
Einladung zur Jugendlesung in Ueberau
Jugendthriller-Autorin Kathrin Lange liest in der Ueberauer Kirche
Freundinnen sammelten Geld um Lesung zu organisieren
Lesung mal anders: die beliebte und bekannte Jugendthriller-Autorin Kathrin Lange ist am Donnerstag, 5. März 2015 um 18 Uhr in der Ueberauer Kirche (Wilhelm-Leuschner Straße 17) zu Gast. Die Hildesheimerin wird aus ihrem frisch erschienenen Buch Herz in Scherben lesen. Das Buch ist der zweite Teil einer Trilogie, deren erster Teil Herz aus Glas bereits viele Jugendliche ab zwölf Jahren begeisterte. In dem Buch geht es um David und Juli, deren Leben ein Inselfluch auf Marthas Vineyard schwer macht. Doch das ist nicht alles, denn die arrogante Lizz versucht David und Juli auseinander zu bringen. Plötzlich taucht auch noch eine Mädchenleiche auf und Juli fragt sich: Was geschah im Winter auf den Klippen wirklich?
Dass Kathrin Lange in Ueberau zu Gast sein wird, ist kein Zufall. Wie stark Fans sein können, stellten Nina Stuckert (13), Meike Grombacher (12) und Lilien Buchwald (12) eindrucksvoll unter Beweis. Sie waren von dem Buch der Autorin so begeistert, dass sie unbedingt eine Lesung besuchen wollten. Doch ein Autor kommt nicht mal eben so um die Ecke. Da dachten wir, wir kaufen uns einfach eine Lesung, erklärte Nina Stuckert und führte weiter aus wir haben uns informiert was eine solche Lesung kostet und haben dann Geld gesammelt. Und es klappt, Kathrin Lange kommt hier her, sagte sie nicht ohne Stolz.
Die Lesung findet an einem recht ungewöhnlichen Ort statt, dazu meinte Kathrin Lange In einer Kirche habe ich noch nie eine Jugenbuchlesung gemacht, ich freue mich riesig und bin absolut geplättet, welcher Einsatz mir hier begegnet.
Obwohl es sich um einen Fortsetzungsroman handelt, versteht der Zuhörer um was es geht. Am Lesungsabend besteht die Möglichkeit vor Ort die Bücher zu kaufen und sie von Kathrin Lange signieren zu lassen. Dabei ist auch Zeit um mit der Autorin ein paar persönliche Worte zu wechseln. Der Eintrittspreis beträgt 1,50 Euro oder ein Buch welches man nicht mehr benötigt, erklärte Nina Stuckert es soll einfach jeder die Möglichkeit haben, diese tolle Autorin kennenlernen zu können.
Informationen und Impressionen zum Thema Altenpflege mit Kopf, Herz und Humor
Die 2. Lesung des Ueberauer Bücherschrank-Teams durch Frau
Ute Fischer war sehr interessant. Ein eigentlich ernstes Thema wurde sehr
interessant, informativ und ab und zu "lustig" dargestellt. Sicherlich
hat die lockere Darstellung der Autorin den anwesenden Zuhörern das
Thema Altenpflege mit Kopf, Herz und Humor näher gebracht
aber auch zum Nachdenken angeregt.
|
![]() |
Frau Ute Fischer während der Lesung und Information der Zuhörer | Steffi Stuckert bedankt sich im Namen des Bücherschrankteams |
Einladung zur 2. Lesung in Ueberau
Das Ueberauer Bücherschrank-Team lädt zu einer Lesung der Reinheimer Autorin Ute Fischer ein. Frau Fischer, die Wissenschaftsjournalistin, arbeitet zusammen mit ihrem Mann Bernhard Siegmund als Sachbuchautorin und Reiseschriftstellerin in Wort und Bild. Am 24. November liest sie aus ihrem Buch Altenpflege mit Kopf, Herz und Humor.
Die Geschichte erzählt vom 13-jährigen Zusammenleben mit einem alternden Familienmitglied. Es ist eine bunte Mischung aus Anekdoten, Vorschlägen, Situationskomik, schönen als auch traurigen Erlebnissen. Es zeigt die juristischen Auseinandersetzungen auf, sowie auch knallharte Erkenntnisse über die Unzulänglichkeiten unseres Gesundheitssystems. Trotzdem darf an vielen Stellen gelacht werden.
Die Lesung findet am 24. November 2014 um 19 Uhr im evangelischen Gemeindehaus, Pfarrweg 8 in Reinheim-Ueberau statt. Wir freuen uns auf einen interessanten Abend mit Ute Fischer und laden alle herzlich dazu ein.
Lesung am "Offenen
Bücherschrank"
Interessante Lesung mit vielen Zuhörern
Mehr als 50 Personen waren der Einladung zur Lesung am Offenen Bücherschrank gefolgt. Es war alles perfekt: die Damen des Bücherschrankteams hatten liebevoll für Getränke und Sitzgelegenheiten gesorgt, die Akustik über die installierte Lautsprecheranlage war gut verständlich und Petrus hatte - trotz einiger negativer Vorahnungen - sein gewohnt freundliches "Ueberauer Wettergesicht" aufgesetzt.
Zu Beginn der Lesung informierte die Autorin Gesine Englert über interessante Aspekte eines "Buchautor-Lebens". Viele Dinge sind zu beachten und besonders viele "Hintergrund-Informationen" über Verlage, Auflagen sowie Vorgehensweisen des internationen Verlagswesens wurden vorgestellt.
Anschließend las Gesine Englert Auszüge aus ihren Werken vor: Gedichtbände, Kriminalromane und andere Literatur. Nach dem "offiziellen Teil" wurde bei Getränken und Salzgebäck über Alles sowie "Gott und die Welt" geplauscht.
Alles in Allem: ein gelungener Abend und eine interessante Aktion im "Gold-Dorf"! Weitere werden folgen ...
Die Buchautorin Gesine Englert
Das Team des Offenen Bücherschranks |
Die Zuhörer . . . |
. . . lauschen den Ausführungen . . . |
. . . von Gesine Englert |
Die Autorin wird von Steffi Stuckert verabschiedet . . . |
. . . und erhält als kleines Dankeschön einen Blumenstrauß |
![]() |
![]() |
"Offener Bücherschrank" in Ueberau
Den "Offenen Bücherschrank" in Ueberau gibt es jetzt seit etwas mehr als einem Jahr. Er wird nicht nur von den Ueberauern, sondern auch von Lesern aus den umliegenden Orten rege genutzt.
Nun ist es den Initiatoren der Aktion Offener Bücherschrank
gelungen, die Autorin Gesine Englert für eine Lesung zu gewinnen.
Gesine Englert, eine Lehrerin im Ruhestand, die in Reinheim und in Spanien
lebt, schreibt Gedichte, ein Odenwaldmärchen (eine Pretty Women
Geschichte aus dem Odenwald). Im Jahr 2013 hat sie ihren ersten Kriminalroman
Schlamm im Champagnerglas veröffentlicht. In diesem Krimi
geht es um die Eurokrise, er ist spannend, packend und hat einen unerwarteten
Ausgang.
Die Lesung findet am 07.07.2014 um 19. 00 Uhr am "Offenen Bücherschrank"
in Ueberau, Wilhelm-Leuschner-Straße statt.
Wir laden alle herzlich dazu ein.