Digital-Fotografie - Optische Täuschung / Illusion


Optische Täuschung/Illusion: Manche Fotos erscheinen dem Betrachter anders als sie eigentlich entstanden sind:

Das Beispiel zeigt eine Nachtaufnahme des Nachbarortes Groß-Bieberau:

aufgenommen vom Ueberauer Gebiet "Auf dem Sand". Damit bei der Aufnahme mit der
relativ langen Belichtungszeit von 2 Sekunden keine "Verwackelung" auftrat, wurde die
digicam auf das schwarze reflektierende Dach eines PKW gestellt. Durch den verwendeten
Weitwinkel wurden auch Teile des Autodachs (unscharf) mit abgebildet.
man hat den Eindruck, daß Groß-Bieberau an einem See liegt, in dem sich die Lichter spiegeln.